© Ilke Paul, DC, MS / Doctor of Chiropractic (Palmer College of Chiropractic, USA)
Triggerpunkt
behandlung
Sogenannte "myofasziale
Triggerpunkte" sind punktuelle
Verspannungen in Muskeln,
die Schmerzen an anderen
Stellen im Körper erzeugen
können (von engl. "to
trigger"= auslösen). Sie
entstehen meist durch
einseitige Belastungen oder
Überlastungen wie z.B. langes
sitzen am PC, ständiges
kommunizieren mit dem
Smartphone etc.
Triggerpunkte in der kurzen Nackenmuskulatur
verursachen z.B. oft Kopfschmerzen im Stirnbereich
und um die Augen. Ein Triggerpunkt im Infra-
spinatus Muskel, der auf dem Schulterblatt sitzt und
durch viel Arbeit mit der Maus aktiviert wird, kann
strahlende Schmerzen in den Arm verursachen (sog.
"Mausarm"). Triggerpunkte können durch
verschiedene Methoden, z.B. Druck, Kälte, mit
Akupunkturnadeln oder Impulsbehandlung, gelöst
werden.